Erste Schritte mit Camo

Um mit der Verwendung von Camo mit Ihrer Webcam oder einer anderen angeschlossenen Kamera zu beginnen, müssen Sie zunächst Camo Studio herunterladen und auf Ihrem Computer installieren. Wenn Sie Ihr Telefon als Kamera verwenden, müssen Sie Camo auch auf Ihrem iOS- oder Android-Gerät installieren. In diesem Fall empfehlen wir, zuerst die mobile App zu installieren, indem Sie die Anweisungen hier befolgen.
Verwenden von Camo mit Webcams und anderen angeschlossenen Kameras
Laden Sie zunächst Camo Studio für macOS hier oder Windows hier herunter und entpacken Sie es.
Nachdem Sie Camo Studio heruntergeladen haben, doppelklicken Sie auf das Camo-Symbol, um es zu installieren.
Aktivieren Sie unter Windows das Kontrollkästchen, um unsere Lizenzvereinbarung zu akzeptieren, und klicken Sie auf Installieren.

Erteilen Sie Camo auf dem Mac die Berechtigung zum Installieren. Es wird sich selbst zu „Anwendungen“ verschieben und ein Plugin einrichten, damit Videokonferenz-Apps es sehen und verwenden können.
Sowohl unter Windows als auch unter Mac fragt Camo Studio außerdem, ob automatisch nach Updates gesucht werden soll. Wir empfehlen Ihnen, diese zuzulassen, da wir regelmäßig Updates veröffentlichen, um mit einer Vielzahl von Video-Apps kompatibel zu bleiben und auch neue Funktionen und Verbesserungen hinzuzufügen.
Erwerb einer Camo-Lizenz
Für die Nutzung von Camo müssen Sie nichts bezahlen, und die kostenlose Version bietet eine Reihe von Tools zum Aufnehmen, Verbessern und Anpassen des Videos von Ihrem Gerät. Wenn Sie jedoch die gesamte Leistung von Camo freischalten möchten, können Sie ein Upgrade durchführen, indem Sie oben rechts in Camo Studio auf die Schaltfläche „Upgrade“ klicken.
Daraufhin wird ein Fenster wie das folgende angezeigt, mit Schaltflächen am unteren Rand, um eine Lizenz zu kaufen oder zu aktivieren. Wenn Sie auf „Jetzt kaufen“ klicken, gelangen Sie zur Kasse von Camo, um eine Lizenz zu erwerben.
Sobald Sie eine Camo-Lizenz erworben haben, erhalten Sie eine E-Mail mit einem Link, um die Einrichtung Ihres Kontos abzuschließen. Klicken Sie dort entweder auf den Aktivierungslink am Ende des Einrichtungsvorgangs oder melden Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse und dem Passwort, das Sie für Ihr Konto gewählt haben, bei der App an. Die App aktiviert Ihre Lizenz und Sie können Camo Pro verwenden.
Verbinden Sie Ihr Gerät mit Camo Studio
Jetzt können Sie Ihr Gerät mit Camo verbinden. Eingebaute Kameras sollten automatisch erkannt werden und erscheinen im Pulldown-Menü Gerät in der oberen linken Ecke der Camo Studio-Benutzeroberfläche.
Über USB verbundene Webcams und Kameras werden ebenfalls angezeigt. Beachten Sie jedoch, dass Sie möglicherweise zuerst das USB-Streaming auf Ihrer spiegellosen oder DSLR-Kamera aktivieren müssen und dass Sie ein Kabel verwenden müssen, das dem höchsten USB entspricht, um die höchstmögliche Auflösung zu erhalten Standard, den sowohl Ihr Computer als auch Ihr Gerät unterstützen.
Schließlich streamen einige Kameras nur 4K oder 1080p über ein HDMI-Kabel, was möglicherweise den Anschluss Ihres Geräts an Ihren Computer über eine Videoaufnahmekarte erfordert.
Holen Sie sich Camo für die Verwendung mit Ihrem iOS- oder Android-Gerät
Camo ist im App Store und im Google Play Store erhältlich. Sie können es auf beiden finden, indem Sie nach "camo" suchen.
Installieren von Camo Studio auf Ihrem Computer
Nachdem Sie die App auf Ihr mobiles Gerät heruntergeladen haben, können Sie die Computer-App direkt von Camo aus teilen.
- Um von iOS auf macOS zu teilen, übertragen Sie die Desktop-App per AirDrop auf Ihren Mac, indem Sie auf dem Bildschirm „Erste Schritte“ auf das AirDrop-Symbol tippen.
- Tippen Sie zum Freigeben an Windows auf dem Bildschirm „Erste Schritte“ auf Android oder iOS auf
Send Link
.
Alternativ können Sie Camo Studio für macOS hier und Windows hier herunterladen und entpacken.
Nachdem Sie Camo Studio heruntergeladen haben, doppelklicken Sie auf das Camo-Symbol, um es zu installieren.
- Aktivieren Sie unter Windows das Kontrollkästchen, um unsere Lizenzvereinbarung zu akzeptieren, und klicken Sie auf
Install
. - Erteilen Sie Camo auf dem Mac die Berechtigung zum Installieren. Es wird sich selbst zu „Anwendungen“ verschieben und ein Plugin einrichten, damit Videokonferenz-Apps es sehen und verwenden können.
Sowohl unter Windows als auch unter Mac fragt Camo Studio außerdem, ob automatisch nach Updates gesucht werden soll. Wir empfehlen Ihnen, diese zuzulassen, da wir regelmäßig Updates veröffentlichen, um mit einer Vielzahl von Video-Apps kompatibel zu bleiben und neue Funktionen und Verbesserungen hinzuzufügen.
Kopplung von Camo und Camo Studio
Mit Camo können Sie Ihr Mobilgerät entweder über Wi-Fi oder USB mit Camo Studio verbinden. Wir empfehlen für Ihre erste Sitzung die Kopplung über USB, da dies die beste Videolatenz und Verbindungsstabilität bietet.
Wenn Sie ein Android-Gerät verwenden und eine Verbindung zu einem Windows-Computer herstellen möchten, ist die Kopplung am einfachsten über WLAN, da der Kopplungsprozess über USB in diesem Fall komplexer ist.
Erfahren Sie mehr über die Kompromisse zwischen Wi-Fi- und USB-Verbindungen .
Camo über Wi-Fi koppeln
Das Koppeln von Camo mit Camo Studio über Wi-Fi ist einfach und funktioniert für iOS- und Android-Geräte gleich:
- Öffnen Sie auf Ihrem Computer Camo Studio und tippen Sie auf die Schaltfläche
+
neben dem Dropdown-MenüDevice
in der linken Seitenleiste. Dadurch wird ein Kopplungsfenster geöffnet, in dem ein QR-Code angezeigt wird. - Tippen Sie in Camo auf Ihrem Mobilgerät oben rechts auf die Schaltfläche für die drahtlose Verbindung und scannen Sie dann den auf Ihrem Computer angezeigten QR-Code.
- Ihre Geräte sollten sich automatisch verbinden und das Video von Ihrem Mobilgerät sollte mit dem Streamen zu Camo Studio beginnen.
Die Mindestanforderungen für die Kopplung über WLAN auf Apple-Geräten sind macOS Catalina (10.15, veröffentlicht 2019) und iOS 13 (veröffentlicht 2019). Alle unterstützten Versionen von Windows und Android sind mit der Wi-Fi-Kopplung kompatibel.
Wenn beim Koppeln Ihrer Geräte über Wi-Fi Probleme auftreten, sehen Sie sich unsere praktischen Tipps zur Fehlerbehebung an oder versuchen Sie, eine Verbindung über USB herzustellen.
Camo auf iOS über USB koppeln
Das Koppeln von Camo, das unter iOS ausgeführt wird, erfolgt sowohl unter macOS als auch unter Windows automatisch. Schließen Sie Ihr Gerät mit einem Standard-Lightning-Kabel an Ihren Computer an und nach ein paar Sekunden sollten Sie ein Video von Ihrem Gerät in Camo Studio sehen.
Camo auf Android über USB koppeln
Die Schritte zum Koppeln von Camo für Android unterscheiden sich je nachdem, ob Sie mit einem Windows-PC oder einem Mac koppeln.
Ihr Android sollte sich automatisch über USB mit Ihrem Mac verbinden. Wenn Sie zuvor die folgenden Schritte ausgeführt haben, um eine Verbindung zu Windows herzustellen, stellen Sie sicher, dass das USB-Debugging deaktiviert ist, indem Sie nach Developer Options
→ USB debugging
suchen und es deaktivieren.
Um Android mit Windows zu koppeln, müssen Sie das USB-Debugging aktivieren . Die Anweisungen dazu variieren je nach verwendetem Android-Telefon leicht. Wir haben den Vorgang unten anhand eines Samsung Galaxy S20 beschrieben.
Wenn Sie Hilfe beim Aktivieren des USB-Debugging für Ihr Android-Gerät benötigen , kontaktieren Sie uns bitte und wir führen Sie durch den Prozess für Ihr spezifisches Telefon.
So aktivieren Sie das USB-Debugging:
Verbinden Sie Ihr Telefon mit Ihrem Computer und öffnen Sie Camo Studio. Die Benutzeroberfläche sollte eine Reihe von Anweisungen ähnlich den folgenden anzeigen.
Befolgen Sie diese Schritte auf Ihrem Android, um Ihr Gerät zu konfigurieren:
Gehen Sie zu
Settings
, suchen Sie nachBuild number
und tippen Sie 7 Mal darauf.Suchen Sie nun in
Settings
nachDeveloper Options
, scrollen Sie nach unten zuUSB debugging
und aktivieren Sie es.Wenn Sie
Always allow from this computer
auswählen, müssen Sie dies nur einmal tun.
Die Bilder zeigen die Debugging-Schritte auf einem Samsung Galaxy S20
Tarnung aktivieren
Für die Nutzung von Camo müssen Sie nichts bezahlen, und die kostenlose Edition bietet alles, was Sie brauchen, um Ihr iPhone als hochwertige Webcam zu verwenden. Wenn Sie jedoch die gesamte Leistung von Camo freischalten möchten, können Sie ein Upgrade durchführen, indem Sie oben rechts in Camo Studio auf die Schaltfläche „Upgrade“ klicken.
Daraufhin wird ein Fenster wie das folgende angezeigt, mit Schaltflächen unten, um eine Lizenz zu kaufen oder zu aktivieren. Wenn Sie auf „Jetzt kaufen“ klicken, gelangen Sie zur Kasse von Camo, um eine Lizenz zu erwerben.
Sobald Sie Camo gekauft haben, erhalten Sie eine E-Mail mit Anweisungen zur Aktivierung Ihres Kontos. Um Camo mit zuvor festgelegten Kontodaten zu aktivieren, gehen Sie in Camo Studio zu Upgrade
und wählen Sie Activate license
und geben Sie zur Authentifizierung Ihre Kontoanmeldeinformationen ein.
Wenn Sie das Browserfenster, in dem Sie Camo gekauft haben, geschlossen haben und die E-Mail nicht finden können, suchen Sie in Ihrem Posteingang nach support@reincubate.com
und überprüfen Sie Ihren Spam. Kontaktieren Sie uns , wenn Sie nicht weiterkommen oder Hilfe benötigen!
von Neel
I'm an Android user. I use Google Pixel 4a. When will you release the app for Android? I have been waiting for a long time. I signed up on the app Page already.
antworten Sie mit: Reincubate Support
Thank you, we're excited to see what you'll think of it! We'll be sharing it soon.
von Tim Meyer
Can you recommend some clamps to attach the iPhone to the top edge of the screen or monitor!
antworten Sie mit: Reincubate Support
Hi Tim, sure: check out our guide here.
von Lorenzo White
Hi! Does this work with OBS, is a plug-in needed?
antworten Sie mit: Reincubate Support
Hi Lorenzo, Camo works fully with OBS. No plugin needed!
von Bill Hendricks
Hello! Your app looks wonderful and I wanted to confirm that you have built it to work natively on Apple Silicon architecture without the need for Rosetta 2? Thank you!
antworten Sie mit: Reincubate Support
Hey Bill, thanks for commenting. We sure have: Camo is fully native on M1s. 🙂
von Will
Hi - i've connected my iphone to my monitor (HP z27) via USB. The Camo app is showing 'active' and i can see the video on my MacBook via the camo application but when i join a Meets call i get the 'configure settings' error. Any ideas?
Thanks
antworten Sie mit: Reincubate Support
Hi Will, no problem: make sure you restart your browser after installing or updating Camo. That'll deal with this! And do reach out to us any time. 👍
von Marsha Joyner
How do I connect with my phone?
antworten Sie mit: Reincubate Support
Hi Marsha, just plug it into your computer with the same cable it came with. If you get stuck, drop us a note directly and we'll guide you through it!
von RICHARD BROOME
You have worked hard to get this far - and I want to tell you you are awesome! Beautiful App. Took me all of a minute to decide to purchase!
antworten Sie mit: Reincubate Support
Thank you!
von Kokayi
Is there an integration for Camo with the vMix streaming software?
antworten Sie mit: Reincubate Support
Hey Kokayi, thanks for commenting. Our understanding is that vMix requires Windows and won't run on a Mac. When we ship the Windows version of Camo we're expecting to support it.
von Oliver Beukes
Hey, I was wondering if there was wondering if a version for windows was in the works
antworten Sie mit: Reincubate Support
Thanks for asking! There is — expect to see it in a few weeks. If you visit the Camo page you'll see you can sign up for the Windows waitlist towards the bottom of the page.
von Phil Hubbard
Hello-does Camo work with Mac OS Big Sur yet? Just checking. I'm sure you intend to make it do so eventually.
Thanks! Phil Hubbard
antworten Sie mit: Reincubate Support
Hi Phil — it does, Big Sur and iOS 14 both! We hope you enjoy it. Reach out if you need help.