Die besten Ergebnisse mit Camo erzielen

Sobald Sie Camo eingerichtet und ausgeführt haben, probieren Sie diese Tipps aus, damit Sie Ihr Telefon optimal als Webcam verwenden können.
Montieren Sie Ihr Gerät
Wo und wie Sie Ihre Kamera in Ihrem Home-Office-Setup oder sogar unterwegs positionieren, kann einen großen Unterschied für das Aussehen Ihres Videos ausmachen. Die Positionierung der Kamera des Geräts auf Augenhöhe und in der Nähe Ihres Blickwinkels sorgt für eine natürlichere, vertrautere und zugänglichere Aufnahme.
Eine qualitativ hochwertige Halterung trägt dazu bei, unerwünschte Vibrationen und Erschütterungen in Ihrer Umgebung zu reduzieren. Benutzer, die Camo in iOS ausführen, können auch die integrierte Videostabilisierung von Camo nutzen, um dabei zu helfen.
Wenn Sie mehr über die Befestigungsmöglichkeiten für Ihr Telefon erfahren möchten, haben wir auch dafür eine Anleitung .
Verbessern Sie Ihre Beleuchtung
Professionelle Fotografen verwenden ein Dreipunkt-Beleuchtungssystem, um sicherzustellen, dass ihr Motiv gut beleuchtet ist, indem sie die stärkste Lichtquelle in der Nähe der Kamera, ein Aufhelllicht auf der anderen Seite der Kamera und eine Hintergrundbeleuchtung hinter dem Motiv verwenden. Sie können dazu beliebige Lichter verwenden, einschließlich Schreibtischlampen, Lampen und Sonnenlicht von Fenstern.
Erfahren Sie mehr in unserem Ratgeber, wie Sie die beste Beleuchtung erhalten .

Holen Sie sich ein gutes Mikrofon
Ein Bild mag mehr als tausend Worte sagen, aber Audio spielt eine entscheidende Rolle bei der Produktion großartiger Videos. Ein gutes Mikrofon, das für Ihren Anwendungsfall und Ihre Umgebung geeignet ist, kann für den Zuschauer den Unterschied ausmachen. Es gibt nichts Besseres, als eine großartige Aufnahme durch fehlendes oder beschädigtes Audio ruiniert zu haben, da es oft den Großteil der Erzählung Ihres Videos trägt.
Bei den meisten Videokonferenzplattformen können Sie jedes an Ihren Computer angeschlossene Mikrofon als Audioquelle auswählen. Wenn Sie Ihr Telefon mit Camo verwenden, besteht eine weitere Option darin, sich über Wi-Fi mit Camo Studio zu verbinden und den Anschluss an Ihrem Mobilgerät für ein tragbares Mikrofon (oder andere Peripheriegeräte) frei zu lassen. Bei der Aufnahme mit Camo können Mac-Benutzer ein angeschlossenes Mikrofon direkt über die Benutzeroberfläche auswählen.
Optimieren Sie Ihre Einstellungen
Wenn Sie Video für Meetings oder Streams verwenden, empfehlen wir in der Regel, dass Sie Ihre Auflösungsausgabe an die Fähigkeiten Ihres Videodienstes anpassen. Die meisten Videodienste reduzieren automatisch die Bildqualität, wodurch Ihr Video schlechter aussieht und das Bild verzögert wird – Sie können mehr zu diesem Thema in unserem FAQ-Bereich lesen.
Wenn Sie andererseits mit der maximalen Auflösung aufnehmen möchten, die auf Ihrer dedizierten Kamera verfügbar ist, stellen Sie sicher, dass Sie ein Kabel verwenden, das dies unterstützt. Sie benötigen ein USB 3- oder HDMI-Kabel, um 4K-Videos aufzunehmen, und Ihr Gerät benötigt möglicherweise eine Verbindung über eine Videoaufnahmekarte.
Nehmen Sie nach Möglichkeit Anpassungen in Camo Studio vor, anstatt andere Software zu verwenden. Wenn Sie Ihr Telefon als Webcam verwenden, betreibt der dedizierte Grafikprozessor des Telefons Camo, was bedeutet, dass alle Anpassungen und Verbesserungen, die Sie in Camo vornehmen, Ihren Computer nicht verlangsamen. Die Verwendung von Bildanpassungen aus anderer Software kann dazu führen, dass Ihr Bild verzögert oder Audio und Video nicht mehr synchron sind.
Auch für diejenigen, die ihr Telefon als Webcam mit Camo verwenden, empfehlen wir die Verwendung der Rückkamera auf Ihrem Gerät, da die Optik auf der Rückseite Ihres Telefons viel leistungsstärker ist als die Selfie-Kamera. Sie müssen Ihren Telefonbildschirm nicht sehen, wenn Sie Camo verwenden, da auf alle Steuerelemente von Ihrem Computer aus zugegriffen wird. Verwenden Sie also die Rückkamera, um das bestmögliche Bild zu erhalten.
In Szene gesetzt
Eine exzellente Videoaufnahme besteht nicht nur aus einem gut beleuchteten, gut klingenden Motiv, sondern bezieht auch Ihre Umgebung mit ein. Ob zu stark oder zu beschäftigt, eine schlechte Szene kann ablenken, Ihre Glaubwürdigkeit untergraben und Ihre Botschaft schwächen. Andererseits kann ein gut geplanter und ausgewogener Hintergrund einen hilfreichen Kontext bieten, Individualität ausdrücken und Ihren Ideen mehr Wirkung verleihen.
Kombinieren Sie zunächst den Porträtmodus mit dem Zoom, um den Fokus vorne und in der Mitte zu halten, anstatt auf Ihrem Hintergrund. Der Porträtmodus verwischt Ihren Hintergrund leicht und hält Sie im Fokus, während die Zoom- und Schwenkfunktion dabei helfen kann, Ablenkungen auszuschneiden. Stellen Sie als Nächstes sicher, dass die Beleuchtung hinter Ihnen nicht stärker ist als die Beleuchtung vor Ihnen, und dass der Bereich direkt hinter Ihrem Kopf frei von störenden Elementen ist.
Weitere Tipps finden Sie in unserem Leitfaden zum Einrichten Ihrer Umgebung .
Wi-Fi vs. USB-Verbindungen
Camo unterstützt die Verbindung Ihres iOS- oder Android-Geräts mit Ihrem Computer über Wi-Fi oder direkt über USB. Erfahren Sie mehr über das Koppeln Ihres Mobilgeräts mit Camo Studio, falls Sie dies noch nicht getan haben.
In vielen Fällen ist die einfache Wi-Fi-Konnektivität ideal, um Ihr Gerät einzurichten, wo und wie Sie möchten. Für die meisten wird dies auf einer einfachen Tischhalterung sein, aber sich nicht um die Verkabelung kümmern zu müssen, eröffnet viele Optionen. Es kann auch bequemer für schnelle Anrufe sein: Öffnen Sie einfach Camo, montieren Sie das Gerät und fügen Sie es in Camo Studio hinzu.
Wie bei jeder drahtlosen Verbindung kann die Latenz und Konsistenz des Videos, das von Ihrem Gerät über Wi-Fi an Camo Studio gesendet wird, je nach Netzwerkbedingungen variieren, z. B. einer schlechten Verbindung zu einem lokalen Router oder einer plötzlichen Aktivitätsspitze.
Dies gilt insbesondere für macOS, da es das Umschalten zwischen verschiedenen drahtlosen Modi und Verbindungen mit verschiedenen Geräten handhabt. Camo minimiert die Auswirkungen davon, indem es eine leichte Verzögerung in das Video einführt, nur unter macOS.
Für Benutzer, die ein möglichst flüssiges Videoerlebnis suchen, empfehlen wir weiterhin, Ihr Gerät über ein hochwertiges USB-Kabel direkt mit Ihrem Computer zu verbinden. Dies ist wichtiger, wenn Sie Videos zur Verbreitung (z. B. auf YouTube oder anderswo) oder für andere Produktionszwecke aufnehmen.
Vermeiden Sie Unterbrechungen
Wenn ein zufälliger Text oder eine zufällige Benachrichtigung eine fließende Aufnahmesitzung oder einen wichtigen Anruf unterbricht, kann dies entmutigend sein. Hier sind ein paar Ideen, um zu vermeiden, dass Sie Ihren Fokus verlieren.
Verwenden Sie „Nicht stören“ und deaktivieren Sie die Orientierungssperre, damit Ihre Anrufe nicht abgelenkt werden. Wir haben eine Anleitung zur Verwendung von Shortcuts unter iOS geschrieben, um diese Einstellungen automatisch einzuschalten, wenn Sie Camo öffnen, und sie auszuschalten, wenn Sie es schließen.

von Garric Nahapetian
Loving Camo and new portrait mode feature. Does portrait mode work with all iPhone models? If not, is there a list of supported iPhone models? Does it worked with iPod Touch models that have a rear camera? Reason I ask is because I'm thinking about buying an iPhone/iPod Touch to use as my permanent webcam so I dont need to worry about setting up my phone every time.
antworten Sie mit: Reincubate Support
Thank you Garric! "Portrait mode" works with the iPhone Xr and any newer devices. There aren't any iPod Touch devices that are capable of this just yet. And yes, the compatibility info is here.