Aidan Fitzpatrick

Aidan Fitzpatrick

Gründer

Aidan Fitzpatrick gründete Reincubate im Jahr 2008, nachdem er das weltweit erste Tool für die Wiederherstellung von iOS-Daten entwickelt hatte, mit dem Benutzer ihre Daten sicher verwalten und gleichzeitig ein werteorientiertes Unternehmen aufbauen können, das sich für Integrität, Nachdenklichkeit und Innovation einsetzt.

Reincubate konzentriert sich auf authentische Kommunikation und widmet sich der Privatsphäre der Verbraucher. Das Unternehmen verfolgt oder verkauft keine Benutzerdaten.

Fitzpatrick, ein Software-Ingenieur, Angel-Investor, Unternehmer und Autor, der mit 14 Jahren sein erstes Unternehmen gründete, führte Reincubate dazu, zweimal die höchste geschäftliche Auszeichnung Großbritanniens zu gewinnen.

Mobile Forensik

Fitzpatricks Arbeit und die Techniken, mit denen er Pionierarbeit geleistet hat, wurden in über 20 wissenschaftlichen Artikeln zur mobilen Forensik zitiert, darunter:

  • "iPhone 3GS Forensics: Logical Analysis Using Apple iTunes Backup Utility" (Bader, M & Baggli, I, 2010)
  • "OS Forensic Investigative Methods" (Zdziarski, J, 2013)
  • "Overcoming Forensic Implications with Enhancing Security in iOS" (Gangula, MR, 2019)
  • "Direct Message Extraction for Automatic Emotional Inference and Drug Detection" (Fong, G, 2019)

Innovation

Fitzpatrick hat seit den 90er Jahren Software entwickelt und 2008 das weltweit erste Tool für die Wiederherstellung von iOS-Daten entwickelt. Er führt jedes Jahr eine Reihe von Skunkworks-Projekten durch , aus denen Produkte wie Reincubates Camo hervorgegangen sind.

Er hat als CTO bei gedient Artspages, die Apple mit Musik für den iTunes Store versorgen und letztendlich das größte SAN in Norwegen aufbauen. In seiner Arbeit als European Development Manager bei CNET leitete Fitzpatrick technische Teams in ganz Europa (London, München, Paris) und Schlüsselprojekte, einschließlich der Vereinheitlichung von EU-Verlagssystemen. Er diente als CTO bei Wiggle bis zu seinem 230-Millionen-Dollar-Ausbruch.

Investieren

Fitzpatrick hilft seit 2004 beim Aufbau von Unternehmen und ist ein Angel- Investor, der das phänomenale Wachstum von Wiggle, Projekten für erneuerbare Energien, Musik, Bandtouren, Produktentwicklung, Apps und Software unterstützt hat.

Gemeinschaftliche Unterstützung

Als werteorientierter Geschäfts- und Technologieführer unterstützt Fitzpatrick seine lokalen und professionellen Gemeinschaften durch Service. Er war drei Jahre lang Mitglied des Governance-Ausschusses von EO, wurde in den Ständigen Finanzausschuss abgeordnet und leitete dessen Kapitel in Großbritannien. Er war Gründungsvorsitzender des Ward Panels der Met Police für Pool of London und eines Verbandes der Anwohner. Er war nicht geschäftsführender Direktor in verschiedenen Unternehmensvorständen und genießt es, sowohl Mentor als auch Mentee zu sein.

Autor

Fitzpatrick schrieb: „ Also, du willst in der Technik arbeiten? ”Ein Leitfaden für angehende Tech- und Produktleute im Jahr 2016.

Moderator & Mitwirkender

Fitzpatrick, ein angesehener Experte, wurde zu einem Vortrag bei Google eingeladen und in Computer Weekly, Wired, The Standard, ZDnet, der Daily Mail, BBC News, FT, The Telegraph und anderen veröffentlicht.

Aidan Fitzpatrick

Kürzlich verfasste Artikel

Starten von Camo 2 Miniaturansicht

Starten von Camo 2

Camo 2 nimmt die ganze Magie von Camo, verbessert sie und bringt sie zu jeder Webcam, eingebauten Kamera, angeschlossenen Pro-Kamera oder Action-Kamera, um ihnen Funktionen der nächsten Generation zu verleihen.

iPhone Backup Extractor unterstützt iOS 16, wird 15 Jahre alt Miniaturansicht

iPhone Backup Extractor unterstützt iOS 16, wird 15 Jahre alt

Der iPhone Backup Extractor wird dieses Jahr 15 Jahre alt und bietet jetzt volle Unterstützung für iOS 16 und macOS 13.

Einführung von Camo 1.8: 60 fps, intelligenter Zoom und Stabilisierung Miniaturansicht

Einführung von Camo 1.8: 60 fps, intelligenter Zoom und Stabilisierung

Camo 1.8 bietet Unterstützung für 60-fps-Video und einstellbare Bildratensteuerung, zusammen mit „Smart Zoom“, Videostabilisierung und neuen und verbesserten Farb- und Helligkeitsanpassungen.

Einführung von Camo 1.7: Overlay-Bearbeitung und Vorlagen Miniaturansicht

Einführung von Camo 1.7: Overlay-Bearbeitung und Vorlagen

Camo Studio 1.7 für macOS führt eine Reihe benutzerfreundlicher, anpassbarer Overlay-Funktionen ein. Dazu gehören ein Drag-and-Drop-Overlay-Editor, eine Galerie mit bearbeitbaren Vorlagen, ein Vorschau-Tool und Hotkeys zum schnellen Wechseln zwischen Overlays.

Einführung von Camo 1.6: Unterstützung für Safari, FaceTime und mehr Miniaturansicht

Einführung von Camo 1.6: Unterstützung für Safari, FaceTime und mehr

Heute freuen wir uns, eine lang erwartete Funktion in Camo einzuführen: volle Kompatibilität mit Safari, FaceTime, QuickTime und mehr.

Einführung in Camo 1.5: AR-Modi Miniaturansicht

Einführung in Camo 1.5: AR-Modi

Mit der Veröffentlichung von Camo 1.5 haben wir uns mit Snap zusammengetan, um AR in den Mainstream zu bringen und es allen unseren Benutzern sowie einer breiten Palette einzigartiger, neuer Anwendungsfälle leicht zugänglich zu machen. Wir verwenden bereits die fantastische ARKit-Technologie von Apple und bauen jetzt mit dieser zusätzlichen Technologieebene darauf auf.

© 2008 - 2023 Reincubate Ltd. Alle Rechte vorbehalten. Registriert in England und Wales #5189175, VAT GB151788978. Reincubate® und Camo® sind eingetragene Marken. Datenschutz-Bestimmungen & Begriffe. Mit Liebe in London gebaut.